Diese Datenschutzerklärung gilt für Kunden, die den Orange Top Up Dienst auf topup.orange.com oder Max It auf maxit.orange.com seit dem 13. Dezember 2016 abonniert haben.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Drittanbieter-Websites, auf die topup.orange.com oder maxit.orange.com verweisen oder für Websites, die Werbung auf topup.orange.com oder maxit.orange.com schalten. Diese Drittanbieter-Websites haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die wir Ihnen empfehlen zu überprüfen.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß dem französischen Gesetz "Informatique et Libertés" vom 6. Januar 1978, geändert durch das Gesetz vom 6. August 2004, erfasst und verarbeitet.
Erhebung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten über Sie werden erfasst, wenn Sie sich registrieren und den Orange Top Up / Max It Dienst nutzen, wenn Sie eine E-Mail senden, anrufen oder während eines Austauschs mit uns. Wenn Sie die Orange Top Up-Dienste nutzen, werden auch bestimmte Informationen erfasst, die mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft werden können, wie z.B. die Mobiltelefonnummern, die mit dem Prepaid-Mobilfunkkonto verbunden sind, das Sie aufladen, wenn Sie die Dienste Orange Top Up / Max It nutzen.
Verwendung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Ausführung der Orange Top Up / Transfer Pays-Dienste verwendet (wie z.B. die Bestellungen, die Sie aufgeben, die Orange Top Up / Transfer Pays-Rechnungen, die Überprüfung Ihrer Identität, die Beantwortung Ihrer Support-Anfragen).
Wir können Sie auch per E-Mail oder SMS kontaktieren, um Sie über Produkte oder Dienstleistungen von Orange Link SAS zu informieren; Sie können wählen, keine solchen Informationen zu erhalten, indem Sie uns kontaktieren unter contact@maxit.com
Ihre personenbezogenen Daten werden von Orange Link SAS ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bestellung auf topup.orange.com oder transfertpays.orange.com im Auftrag von Orange Link SAS erfasst; sie werden in keinem Fall an Dritte weitergegeben.
Um Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung und Löschung von Informationen über Sie auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@maxit.com
Cookies
Für ein optimales Online-Erlebnis auf den Webseiten topup.orange.com oder maxit.orange.com muss Ihr Computer, Tablet oder Smartphone "Cookies" akzeptieren.
Ein "Cookie" ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem System gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen: Es ermöglicht der Website, Ihr System jedes Mal zu identifizieren, wenn Sie diese Website erneut besuchen. "Cookies" können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr System übertragen. Darüber hinaus können sie nur vom Webserver der Domain gelesen werden, die sie auf Ihrem System gespeichert hat.
Topup.orange.com oder maxit.com verwendet "Cookies", um Informationen über Internetnutzer und Kunden mit einem Konto zu sammeln, um die Orange Top Up / Max It-Dienste zu verbessern. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie "Cookies" automatisch akzeptieren, aber es ist im Allgemeinen möglich, die Browsereinstellungen zu ändern, um eine automatische Annahme zu verhindern und um Sie jedes Mal zu benachrichtigen, wenn ein "Cookie" an Ihr System gesendet wird oder um Ihnen die Möglichkeit zu geben, keine "Cookies" zu erhalten. Wenn Sie "Cookies" in Ihrem Browser blockieren möchten, können Sie den Hilfebereich Ihres Browsers konsultieren, um die entsprechenden Anweisungen zu erhalten. Wenn Sie sich entscheiden, "Cookies" abzulehnen, haben Sie möglicherweise keinen Zugriff auf bestimmte interaktive Funktionen und Merkmale von topup.orange.com oder transfertpays.orange.com.
Die Datenschutzrichtlinie von Orange Link – Januar 2010 (aktualisiert: Dezember 2014)
Orange Link verpflichtet sich, im Rahmen seiner Aktivitäten und gemäß der geltenden Gesetzgebung in Frankreich und Europa, den Schutz, die Vertraulichkeit und die Sicherheit der personenbezogenen Daten der Nutzer seiner Dienste zu gewährleisten und deren Privatsphäre zu respektieren.
Die in dieser Richtlinie beschriebenen Verpflichtungen entsprechen den Werten, Handlungsprinzipien und individuellen Verhaltensprinzipien, die im Verhaltenskodex der Gruppe beschrieben sind, und ergänzen die Verpflichtungen von Orange zum Schutz personenbezogener Daten und zur Wahrung der Privatsphäre.
Um deren ordnungsgemäße Anwendung sicherzustellen, hat Orange einen Datenschutzbeauftragten (DPO) benannt, der ein spezialisierter Ansprechpartner für den Schutz personenbezogener Daten ist, sowohl innerhalb von Orange als auch in seinen Beziehungen zur Nationalen Kommission für Informatik und Freiheiten (CNIL).
1. Orange Link erhebt personenbezogene Daten seiner Kunden und Interessenten auf faire und transparente Weise
1. Orange Link verbietet die Erhebung personenbezogener Daten, ohne die betroffenen Personen zu informieren
2. Orange Link erhebt diese Daten, um die von seinen Kunden angeforderten Dienste bereitzustellen, um den Bedürfnissen der Verwaltung seiner Kunden und Interessenten nachzukommen und informiert sie über die Verwendung dieser Daten
3. Orange Link achtet auf die Relevanz der erhobenen personenbezogenen Daten, um seine Kunden besser zu verstehen und einen qualitativ hochwertigen Service zu gewährleisten
4. Orange Link informiert Internetnutzer über die Platzierung von Cookies und anderen Trackern auf den von ihm veröffentlichten Websites
2. Orange Link nutzt die im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit erhobenen personenbezogenen Daten
1. Orange Link gewährleistet die Vertraulichkeit der ihm anvertrauten personenbezogenen Daten und respektiert bereits bei der Gestaltung von Diensten, Websites und Anwendungen die Prinzipien des Datenschutzes
2. Orange Link verwendet die personenbezogenen Daten der Kunden, um sie zu authentifizieren, den abonnierten Dienst bereitzustellen und ihnen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote zu unterbreiten
3. Orange Link gibt personenbezogene Daten nur an seine autorisierten Dienstleister weiter und stellt sicher, dass diese strenge Bedingungen für Vertraulichkeit, Nutzung und Schutz dieser Daten einhalten
4. Orange Link verbietet die Weitergabe personenbezogener Daten an Geschäftspartner, ohne die Kunden zu informieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr Widerspruchsrecht auszuüben
5. Orange Link kann anonymisierte Daten seiner Kunden für statistische Studien verwenden
3. Orange Link trifft die notwendigen Maßnahmen, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten
1. Orange Link implementiert Sicherheitsmaßnahmen, die dem Grad der Sensibilität der personenbezogenen Daten angemessen sind, um sie vor böswilligen Eingriffen, Verlust, Veränderung oder Offenlegung an unbefugte Dritte zu schützen
2. Orange Link garantiert die Sicherheit der Informationen, die während von Transaktionen oder Zahlungsaktionen ausgetauscht werden
3. Orange Link gibt personenbezogene Daten nur an seine autorisierten Dienstleister weiter und stellt sicher, dass diese strenge Bedingungen für Vertraulichkeit, Nutzung und Schutz dieser Daten einhalten
4. Orange Link verbietet die Weitergabe personenbezogener Daten an Geschäftspartner, ohne die Kunden zu informieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr Widerspruchsrecht auszuüben
5. Orange Link kann anonymisierte Daten seiner Kunden für statistische Studien verwenden
4. Orange Link respektiert die Aufbewahrungsfristen personenbezogener Daten
1. Orange Link beschränkt die Aufbewahrung personenbezogener Daten auf die gesetzlich festgelegte Dauer oder die beim DPO erklärte Dauer.
2. Orange Link verpflichtet sich, die Daten nach Ablauf dieser Frist aus seinen Datenbanken zu löschen.
5. Orange Link informiert seine Kunden und Interessenten über ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
1. Orange Link informiert sie über die Möglichkeit, ihre Rechte auf Zugang, Mitteilung und Berichtigung der sie betreffenden Informationen sowie ihr Widerspruchsrecht aus legitimen Gründen auszuüben
2. Orange Link informiert sie über ihr Widerspruchsrecht gegen kommerzielle Prospektionsmaßnahmen
6. Orange Link informiert und berät seine Kunden, damit sie ihre Privatsphäre schützen
1. Orange Link sensibilisiert seine Kunden, insbesondere Eltern, für die möglichen Risiken bezüglich Informationen, die sie öffentlich machen könnten und die, wenn sie missbraucht werden, ihrer Privatsphäre und ihrem Image schaden könnten (Blogs, Foren, soziale Netzwerke…)
2. Orange Link bietet seinen Kunden geeignete technische Mittel an, um sie vor möglichen böswilligen Handlungen zu schützen, insbesondere durch Kindersicherung und das Orange Link Antivirus
3. Orange Link trifft Maßnahmen, um intrusive Handlungen Dritter (Spam…) zu begrenzen und informiert über elektronische Angriffe (Phishing, Viren, Informationsdiebstahl…)
Orange Link kann diese Richtlinie jederzeit ändern, insbesondere aufgrund von:
- der Einführung neuer Dienste oder neuer Technologien
- Änderungen im gesetzlichen und regulatorischen Rahmen
Im Interesse der Transparenz lädt Orange Link seine Besucher ein, diese Seite so oft zu konsultieren, wie sie möchten, um über mögliche Änderungen informiert zu sein.
Alle unsere Richtlinien und praktischen Ratschläge zu diesem Thema sind auf der Website zugänglich: https://bienvivreledigital.orange.fr/